Kanada erleben
Wie würdest du dein perfektes Kanada-Abenteuer gestalten? Möchtest du einfach nur entspannt die atemberaubende Landschaft genießen oder die ungestüme Seite Kanadas hautnah erleben? Wir laden dich ein, mit uns in das zweitgrößte Land der Welt zu reisen und die unberührte Wildnis der Wälder, Seen und Berge zu erkunden. Wenn du nach Kanada reist, hast du die Qual der Wahl zwischen verschiedenen Reiseoptionen. Ob du nun die atemberaubende Natur erleben oder die pulsierenden Städte erkunden möchtest, Kanada bietet für jeden Geschmack etwas. Lass dich inspirieren und erlebe die Schönheit und Gastfreundschaft Kanadas.
Die besten Kanada Reisedeals
Günstige Flüge nach Kanada
Corona-Einreisebestimmungen & mehr
Kanada
Letzte Aktualisierung: 24.03.2023
Coronabestimmungen
Die folgenden Informationen beziehen sich auf deutsche Staatsbürger mit Aufenthaltsort in Deutschland.
Aktuell gelten keine Beschränkungen aufgrund der COVID-19-Pandemie. Dies kann sich jedoch jederzeit kurzfristig ändern.
Reisedokumente
Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:
Reisepass
Das Reisedokument muss bis zum Ende der Aufenthaltsdauer gültig sein.
Vorläufiger Reisepass
Das Reisedokument muss bis zum Ende der Aufenthaltsdauer gültig sein.
Kinderreisepass
Das Reisedokument muss bis zum Ende der Aufenthaltsdauer gültig sein.
Der Kinderreisepass ist nur mit Foto gültig.
Zusatzinformationen zur Gültigkeit:
Da einige Fluggesellschaften bei der Ausreise aus Kanada einen mindestens noch 6 Monate gültigen Reisepass verlangen, wird es empfohlen, auf die Gültigkeit des Passes zu achten.
Minderjährige:
Minderjährige benötigen ein eigenes Ausweisdokument und sollten das Einverständnis des/der Sorgeberechtigten nachweisen können, wenn sie alleine reisen oder nur von einem Elternteil begleitet werden. Dies wird empfohlen, um Probleme bei der Einreise zu vermeiden.
Minderjährige, die allein oder mit nur einem Elternteil reisen, sollten sich darauf einstellen, dass eine Befragung bezüglich der Reiseumstände erfolgen kann. Einen Nachweis über das Sorgerecht und eine schriftliche Einverständniserklärung der Sorgeberechtigen mit deren Daten sollten bereitgehalten werden.
Doppelstaatsbürger:
Personen, die auch die Staatsbürgerschaft des Ziellands haben, benötigten zur Ein- und Ausreise auch den entsprechenden Pass. Bitte beachten Sie, dass Doppelstaatsbürger von den Behörden wie Einheimische behandelt werden können.
Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:
Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.
Anforderungen der Fluggesellschaft:
Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.
Bei Ankunft beachten:
Bei der Ankunft in Kanada wird von Beamten der Einwanderungsbehörde CBSA eine Befragung durchgeführt. Es muss belegt werden, dass Reisende über genügend finanzielle Mittel für den geplanten Aufenthalt verfügen, keine Arbeitsaufnahme beabsichtigen und das Land wieder verlassen werden. Sollten sich Zweifel bei den Beamten ergeben, kann sich eine Befragung über mehrere Stunden ziehen und im schlimmsten Fall verweigert werden.
Visabestimmungen
Es wird ein Visum benötigt.
Visaarten:
Visum ( Botschaft, Konsulat )
Erläuterung: Das Visum kann bei der Botschaft oder den zuständigen Konsulaten beantragt werden.
Überschreitet die Reise eine Dauer von 6 Monaten, kann kein ETA beantragt werden, sondern Reisende müssen sich rechtzeitig vorab um ein Visum bemühen.
Durchschnittliche Bearbeitungszeit: 30-40 TageBitte beachten Sie, dass die Bearbeitungszeit, je nach Aufkommen bei den unterschiedlichen Auslandsvertretungen, vom durchschnittlichen Wert abweichen kann.
E-Visum/ETA
Erläuterung: Das Visum kann online beantragt werden.Nutzen Sie dazu den folgenden Link : https://www.canada.ca/en/immigration-refugees-citizenship/services/visit-canada/eta/apply-de.htmlDurchschnittliche Bearbeitungszeit: individuellDie Visabeantragung wird individuell geprüft. Die Bearbeitungszeit kann daher bis zu mehrere Wochen betragen.
Mitzuführende Dokumente:
- Reisepass mit mindestens einer freien Seite
Einreise auf dem Land- und Seeweg:
Es wird kein eTA benötigt.
Wir empfehlen die Beantragung des Visums über unseren Partner visumPOINT. Durch die Angabe des Codes PASSOLUTION erhalten Sie 10% Rabatt. Zum Anbieter: www.visumpoint.de.
Transitvisabestimmungen
Reisende, die eine elektronische Einreiseerlaubnis (ETA/ESTA) benötigen, müssen diese auch für Transitaufenthalte beantragen.
Gesundheitliche Hinweise
Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:
- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
- Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Meningokokken-Krankheit (ACWY), bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Meningokokken-Krankheit (B), bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
Masern:
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.
Hinweis:
Menschen unter 25 Jahren sind durch die Meningokokken-Krankheit (B) gefährdet . Eine Impfung wird empfohlen.
Allgemeine Bestimmungen
Interessante Fakten über Kanada
Landessprachen21% der Bevölkerung spricht Französisch. Der Rest spricht hauptsächlich Englisch und einige andere europäische Sprachen wie z.B. Deutsch.
WährungName: Canadian Dollar
Code: CAD
Symbol: $
Wechselkurs: 1 CAD = 0,69 € (ca. Angabe, Stand 12/21)ZeitzonenNeufundland Zeit (GMT - 2:30)
Atlantische Zeit (GMT - 3)
Östliche Standardzeit (GMT - 5)
Zentrale Zeit (GMT - 6)
Bergzeit (GMT - 7)
Pazifische Zeit (GMT - 8)
Die beste Reisezeit für Kanada
Kanada ist ein riesiges Land mit abwechslungsreichem Klima. Die Binnenteile Kanadas haben kalte Winter und warme Sommer, während das Klima in den Küstengebieten weniger extrem ist. Zu welcher Jahreszeit du nach Kanada reisen solltest, hängt davon ab, was du in Kanada unternehmen möchtest. Die Monate Juli und August sind im ganzen Land warm, daher ist in dieser Zeit Hauptsaison. Die Preise für Unterkünfte sind dann recht teuer, daher empfiehlt sich eine Kanada-Reise in der Nebensaison, also im September, Oktober oder April. Zwischen November und März sind die Temperaturen im ganzen Land am niedrigsten: klasse zum Skifahren und Snowboarden.
Wie teuer ist Kanada?
BierEin Bier kostet zwischen $4 und $8 in einer Bar. Es ist üblich der Bedienung pro Getränk $1 Trinkgeld geben. In Städten wie Toronto und Vancouver ist das Bier etwas teurer.
MahlzeitenMahlzeiten in einem billigen Restaurant liegen zwischen $10-$30, während ein Abendessen in einem guten Restaurant für 2 Personen etwa bei $50 - $100 liegt.
TaxifahrtenDie Kosten für eine Taxifahrt sind von Stadt zu Stadt verschieden, aber vergleichsweise teuer. In Großstädten zahlst du entsprechend noch etwas mehr.
TransportmittelEiner der beliebtesten Arten das Land zu erkunden, ist mit dem Camper oder Mietwagen - wir finden das passenden Modell für dich!
HostelsMehrbettzimmer in Hostels kosten in der Hochsaison z.B. in Vancouver zwischen $35 und $55. Campingplätze gibt es zwischen $25 und $35.
HotelsDer Übernachtungspreis in einem Mittelklasse-Hotel startet z.B. in Vancouver ab $115 - in den größeren Städten und während der Hochsaison musst du etwas mehr einplanen.
Top Städte in Kanada
Auch wenn Kanada für seine zahlreichen Outdoor-Aktivmöglichkeiten berühmt ist, bieten auch die großen Städte jede Menge Weltklasse in Sachen kultureller Erfahrungen. Entspanne am Lake Ontario in Toronto, sauge die Atmosphäre auf während der Calgary Stampede, einer jährlich stattfindenden Landwirtschafts-Ausstellung oder tauche ein in die Craft Beer Kultur Vancouvers.
Vancouver

Hollywood des Nordens, seit vielen Jahren unter den lebenswertesten Städten der Welt. Meer, Berge, rundum mehr Natur, als der Biber nagen kann - das ist Vancouver. Wenn du nach Kanada kommst, ist ein Besuch in der Metropole British Columbias Pflicht. Wie wäre es mit einem Streifzug durch Downtown Vancouver, das Viertel der Wolkenkratzer? In Gastown gibt's mitten in Vancouver ein süßes Viertel mit historischen Häusern. Ein bisschen Wasser darf natürlich auch nicht fehlen, hierfür bietet sich der English Bay Beach oder, wenn du etwas aus der Stadt heraus kommen willst - der Jericho Beach an. In Yaletown findest du angesagte Bars und Designerläden.
Toronto

Eine Stadt, die nicht nur für ihre überaus freundlichen Menschen bekannt ist, sondern auch für ihre vielen Facetten. Lass dir die Sonne bei einem Kaffee an der Waterfront direkt am Lake Ontario ins Gesicht scheinen und gönn dir einen der vielen Köstlichkeiten am St. Lawrence Market - von saftigen Burgern, über asiatische Köstlichkeiten, Sandwiches bis hin zu kanadischem Eiswein gibt's hier alles. Ein absolutes MUSS ist es, vom CN Tower den Blick über ganz Toronto und noch viel weiter schweifen zu lassen. Das Restaurant „360“, das sich auf einer der Plattformen befindet, dreht sich im Schneckentempo um die eigene Achse. Die spektakulären Niagara-Fälle sind mit 1,5 Autostunden quasi um die Ecke.
Calgary

Die größte Stadt der Provinz Alberta beeindruckt mit einem Mix aus Tradition & Moderne und vor allem einer Vielzahl an Grünanlagen & Parks. Auf dem Calgary Farmer’s Market findet jeder etwas nach seinem Geschmack & generell ist die Stadt für seine unglaubliche Vielfalt an sagenhaften Restaurants bekannt. Schnapp dir ein Rad und erkunde Calgarys malerische Flussufer mit seinen super ausgebauten Radwegen. Fun Fact: Calgary hat mit 700 km die längsten städtische Fahrradwege in Nordamerika. Für die beste Aussicht über die Stadt geht's in den 191m hohen Calgary Tower. Aber Achtung: Der Glasboden ist nichts für Leute mit Höhenangst.
Montréal

Ein Stopp darf im Osten Kanadas auf deiner Bucket List auf keinen Fall fehlen: Montréal! Den Namen verdankt die Metropole dem Gebirgszug Mont Royal, der aus 3 Bergen besteht und als eines der beliebtesten Naherholungsgebiete mit einzigartiger Panoramaaussicht gilt. Inmitten der hübschen Altstadt steht eines der Wahrzeichen der Stadt: Die Basilica Notre-Dame de Montréal. Hier lohnt sich auf jeden Fall eine geführte Tour, um mehr über das prunkvolle Gebäude zu erfahren. Außerdem findet ihr einer der größten Botanischen Gärten der Welt in der modernen Metropole, besonders cool ist der Chinesische & Japanische Garten mit seinen alten Bonsaibäumen. Die längste Untergrundstadt der Welt gibt's hier auch: auf 32km Länge reihen sich Fußgängertunnel, Büroräume und Einkaufsläden.