Thailand erleben

STA Travel ist der Spezialist für Weltentdecker. Thailand ist dabei das Top-Ziel für Erlebnis- und Rundreisen. Tolle Strände, superleckeres Essen, prachtvolle Tempel, exotische Natur und die Mega-Metropole Bangkok. Das Land ist so vielseitig, dass du hier Wochen, ach was...Monate verbringen könntest. Checke jetzt unsere Reise-Deals und fliege günstig nach Thailand, z.B. nach Phuket!

Entdecke jetzt unsere Thailand-Rundreisen!

Die aktuellen Einreisebedingungen & mehr findest du hier.

Rundreisen in Thailand

Noch nicht das Richtige dabei?

Dann schick uns jetzt deine Wünsche und wir lassen dir ein individuelles Angebot zukommen!

Inspiration für deinen Thailand-Trip

Essen

Thailand ohne leckeres Essen ist wie ein Strand ohne Meer. Thailand ist ein wahres Schlemmer-Paradies und bekannt für seine gute und gesunde Küche. Und günstig ist das alles auch noch. Das Essen ist ein Mix aus frischem Gemüse, frischen Kräutern und leckeren Gewürzen und wird mit Fleisch vom Huhn, vom Schwein oder köstlichen Meeresfrüchten serviert. Dazu gibt es meist den sogenannten Klebreis als Beilage. Auf jeden Fall probieren solltest du mal Som Tam (Grüner Papayasalat), Tom Kha Gai (Kokosmilchsuppe mit Huhn), Pad Thai (Gebratene Nudeln auf thailändische Art) oder Gai Pad Med Mamuang (Hühnchen mit Cashewkerne). Die landestypische Küche zu versuchen ist ein Must-Do auf jeder Thailandreise. Je nachdem in welcher Region du dich befindest, kosten die lokalen Gerichte zwischen 60 und 180 Baht was ungefähr 1,50 bis 5 Euro entspricht. Wenn du lieber Touristenrestaurants testen willst, kostet ein Abendessen dort etwa 10 bis 20 Euro.

Strände

Strandurlaub ist in Thailand ganz einfach: Man nehme weißen Sand, ein paar Palmen und mixt das mit glasklarem Wasser. Dazu ein Löffel blauen Himmel und eine Brise Wind und lässt das bei 29 Grad etwa zwei Wochen lang ruhen und fertig ist dein Strandurlaub. Tolle Strände findest du überall im Land und einige stellen wir dir hier kurz vor: Unberührte Strände findest du auf dem ruhigen Inselchen Koh Mak, wie z.B. den Ao Soun Yai mit schneeweißem Sand und Kokospalmen. Südlich von Krabi liegt die Insel Koh Jum mit seinem menschenleeren Andaman Beach. Nach einem langen Strandspaziergang kannst du den Tag in einem der kleinen Restaurants ausklingen lassen. DER Strand für die originale Full Moon Party in Koh Phangan ist Haad Rin Nok Beach. Hier treffen sich bis zu 30.000 Partyhungrige und feiern bis in die Morgenstunden. Die Liste lässt sich noch lange fortsetzen aber am Besten entdeckst du deinen ganz eigenen individuellen Lieblingsstrand.

Kultur

Thailand ist reich an Kultur und es gibt andere Umgangsformen als bei uns im Westen. Thailänder sind tendenziell tolerant, geduldig und vermeiden Konfrontationen mit einem Lächeln. Thais sind sehr respektvoll und haben eine eher unbeschwerte Mentalität und stehen dem Leben positiv gegenüber. Passe dich der Kultur an und berühre Thailänder niemals am Kopf, da das verpönt ist und strecke auch niemals deine Füße in Richtung eines Thais. Das gilt als Beleidigung. In Thailand ist neben dem Buddhismus auch der Glaube an Geister sehr präsent. Geister werden mit Lebensmitteln beschwichtigt und daher wirst du oft kleine "Geisterhäuser" an oder in Gebäuden sehen. Sehenswert sind die vielen Tempel und unterschiedlichen Städte in Thailand. Sukhothai ist UNESCO Weltkulturerbe und wird als die „Wiege Thailands“ bezeichnet, um nur eine der vielen Orte zu nennen. Auf dem weitläufigen Areal befinden sich heute noch viele Tempel und Schreine. Während deiner Reise wirst du vielleicht auch den berühmten Fingertanz Fon Leb aus Nordthailand oder den Fächertanz Talikipas aus dem Süden kennenlernen. 

Die populärsten Regionen 
von Nord nach Süd 

Chiang Mai

Chiang Mai im Nordwesten Thailands ist das Zentrum für Kunsthandwerk. Holz, Textilien und Jadeschmuck werden hier verarbeitet und hergestellt. In dieser Region kannst du den höchsten Berg Thailands mit 2.565 Metern bewundern, in den umliegenden Nationalparks wandern und die Natur in ihrer ursprünglichen Form entdecken. Und natürlich gibt es in Chiang Mai auch jede Menge Tempel.

Chiang Rai

Der ideale Ausgangspunkt für Trekkingtouren z. B. in den Nationalpark Doi Ang Khang oder in den Doi Phukha National Park mit seinen Wasserfällen, Höhlen und Thailands größten Palmenurwald. Hier geht alles etwas ruhiger zu.

Bangkok

Die Megacity in Südostasien ist an sich schon eine Reise wert. Trubeliger Verkehr, Garküchen mit leckerem Streetfood, Shoppingmalls, Chinatown, Rooftop-Bars mit grandioser Aussicht und der Chao Phraya mit seinen vielen Booten machen diese Stadt zu einem besonderen Erlebnis. Auf den Märkten - ob schwimmend oder in der Nacht - wirst du garantiert fündig und die über 400 Tempel ziehen dich ebenso in ihren Bann wie der große Palast. 

Koh Chang

Eine Flugstunde von Bangkok befindet sich Koh Chang, eine sehr ursprüngliche und eher ruhige Insel. Hier kannst du lässig abhängen, Yoga machen und im Landesinneren wandern und Wasserfälle besuchen. Der "Lonely Beach" hat sich in den letzten Jahren zu einem Partyplace für Backpacker entwickelt.

Koh Samui

Die Insel ist sehr vielseitig und ein relaxtes Reiseziel. Die tropischen Strände Koh Samuis ziehen viele Reisende an. Erkunde den Ang Thong Nationalpark mit seinen über 40 Inseln, entdecke die Figuren im mystischen Tarnim Magic Garden oder schau im Fisherman's Village den Fischern beim Angeln über die Schulter. Die Na Muang Wasserfälle eignen sich gut um in den Pools zu planschen. 

Krabi

Krabi ist eine der schönsten Gegenden im Süden Thailands. Steile Kalksteinklippen, dichte Mangrovenwälder und die über 100 Inseln vor der Küste prägen diese Region und machen diesen Teil des Landes zu einem beliebten Ziel für Reisende. Die vom Regenwald bedeckten Felsen der Phi-Phi-Inseln sind ein echtes Traumziel und ein ideales Instagram-Fotomotiv.

Khao Lak

In Khao Lak gibt es Strände auf einer Länge von über 25 Kilometern und einer davon wird auch genau der richtige für dich sein: Von puderweiß über blumenbedeckt und von Palmen gesäumt bis hin zu schwarz findest du hier eine große Vielfalt an Stränden. Der im Landesinneren gelegene Nationalpark Khao Sok mit seinen üppig bewachsenen Kalksteinfelsen ist Heimat von Elefanten, Tigern, Affen und Schmetterlingen.

Phuket

Phuket ist die größte Insel Thailands und bietet etwas für jeden Geschmack. Die Insel ist grün und hügelig und an den vielen Stränden kannst du relaxen und im Süden den 45 Meter hohen Big Buddha besuchen. Von hier aus hast du eine fantastische Aussicht. Nutze Phuket als Ausgangspunkt für einen Ausflug in den Phang Nga Bucht mit der berühmten James Bond Insel.

Thailand - Einreisebestimmungen, Visa & mehr

Thailand

Letzte Aktualisierung: 02.05.2023

Reisedokumente

Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:

Reisepass

Das Reisedokument muss 6 Monate über das Einreisedatum hinaus gültig sein.

Vorläufiger Reisepass

Das Reisedokument muss 6 Monate über das Einreisedatum hinaus gültig sein.

Kinderreisepass

Das Reisedokument muss 6 Monate über das Einreisedatum hinaus gültig sein.

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen. Alle Dokumente müssen im Original vorgelegt werden und dürfen nicht verlängert, aktualisiert oder handschriftlich verändert worden sein.

Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:

Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.

Anforderungen der Fluggesellschaft:

Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.

Minderjährige:

Minderjährige benötigen ein eigenes Ausweisdokument und das Einverständnis des/der Sorgeberechtigten, wenn sie alleine reisen oder nur von einem Elternteil begleitet werden.Zusätzlich benötigen alleinreisende/nur von einem Elternteil begleitete Minderjährige Folgendes:

  • Eine in die englische Sprache übersetzte Einverständniserklärung
  • Eine Kopie der Geburtsurkunde
  • Passkopien der Sorgeberechtigten

Bei Ankunft beachten:

Reisende sind verpflichtet, ihren Pass inklusive Visum bzw. Einreisestempel (oder eine Kopie davon) stets mit sich zu führen.

Einreisegebühr:

In Thailand ist die Einführung einer Einreisegebühr ab September 2023 geplant. Diese soll voraussichtlich 8 Euro bei Reisen über den Luftweg und 4 Euro bei Reisen über den Land- und Seeweg betragen.

Visabestimmungen

Es wird kein Visum benötigt, solange die Reise nicht über 30 Tage hinausgeht. Ist eine Reisedauer von über 30 Tagen geplant, informieren Sie sich bitte rechtzeitig über die unterschiedlichen Möglichkeiten zur Visabeschaffung.

Eine einmalige Verlängerung des visafreien Aufenthalts um weitere 30 Tage ist möglich. Die Verlängerung muss vor Ablauf der zulässigen visafreien Aufenthaltsdauer bei der zuständigen thailändischen Einwanderungsbehörde beantragt werden.

Mitzuführende Dokumente:

  • Weiter- oder Rückflugticket

Einreise auf dem Land- und Seeweg:

Bei Reisen auf dem Land- und Seeweg sind maximal zwei visumfreie Einreisen pro Kalenderjahr möglich. Danach wird ein Visum benötigt oder es muss über den Luftweg eingereist werden.

Transitvisabestimmungen

Es wird kein Transitvisum benötigt.

Coronabestimmungen

Die folgenden Informationen beziehen sich auf deutsche Staatsbürger mit Aufenthaltsort in Deutschland.

Die Einreise ist möglich.

Reisen innerhalb des Landes

Reisen innerhalb des Landes sind erlaubt.

Quarantäne

Es kommt zu keinen Quarantänemaßnahmen.

Hinweise für geimpfte oder genesene Reisende

Nur Reisende mit anerkanntem Impf- oder Genesungsnachweis können sich von Restriktionen befreien. Im Folgenden wird definiert, wer als geimpft / genesen gilt:

Als geimpft / genesen gilt: Die Einreise ist unabhängig vom Impf- oder Genesenen-Status möglich. Es muss kein Nachweis erbracht werden.

Wichtig bei der Einreise

COVID-19-Test
Es wird kein COVID-19-Test benötigt.
Test vor Ort
Es wird kein Test vor Ort durchgeführt.
Einreiseformular
Es muss kein Einreiseformular ausgefüllt werden.
App
Es ist keine App erforderlich.

Versicherung

Versicherung: Ja.

Dies gilt für Reisende, die zur Rück- oder Weiterreise in ein anderes Land einen PCR-Test vorweisen müssen. Diese müssen über eine Reisekrankenversicherung verfügen, die die Behandlung von COVID-19 in Thailand abdecken würde, falls der Test positiv ausfällt. Die Versicherungssumme muss mindestens 10.000 US-Dollar umfassen. Die Versicherung muss den Aufenthaltszeitraum in Thailand zuzüglich sieben Tage darüber hinaus umfassen.

Transit

Der Transit ist möglich. Der Transit unterliegt den gleichen Bestimmungen wie die Einreise.

Wichtig am Zielort

Derzeit gelten keine COVID-19-bezogenen Einschränkungen oder Hygienemaßnahmen im Land. Dies kann sich jedoch, in Abhängigkeit von der Infektionslage, jederzeit kurzfristig ändern. Dabei sind auch regionale Abweichungen möglich.

Ausgangssperre
nein
Hotels/Ferienunterkünfte
geöffnet
Restaurants/Cafés
geöffnet
Bars
geöffnet
Clubs
geöffnet
Geschäfte
geöffnet
Museen/Sehenswürdigkeiten
geöffnet
Kinos/Theater
geöffnet
Strände
geöffnet
Gotteshäuser
geöffnet
Öffentliche Verkehrsmittel
verfügbar
Maskenpflicht
nein

Gesundheitliche Hinweise

Es sind keine Impfungen vorgeschrieben.

Gelbfieber:

Nur bei der Einreise aus Gelbfieber-Infektionsgebieten ist eine Gelbfieber-Impfung notwendig. Ein entsprechender Nachweis ist mitzuführen. Die Impfung wird von allen Reisenden gefordert, die älter sind als 9 Monate. Dies gilt auch bei Transitaufenthalten am Flughafen eines Landes, das Gelbfieber-Infektionsgebiet ist.

Aktuelle Länder mit Gelbfieber-Infektionsgefahr gemäß WHO:

Afrika:  Äquatorialguinea, Äthiopien, Angola, Benin, Burkina Faso, Burundi, Demokratische Republik Kongo, Elfenbeinküste, Gabun, Gambia, Ghana, Guinea, Guinea-Bissau, Kamerun, Kenia, Kongo, Liberia, Mali, Mauretanien, Niger, Nigeria, Senegal, Sierra Leone, Sudan, Südsudan, Togo, Tschad, Uganda, Zentralafrikanische Republik   Zentral- und Südamerika:  Argentinien, Bolivien, Brasilien, Ecuador, Französisch-Guayana, Guyana, Kolumbien, Panama, Paraguay, Peru, Suriname, Trinidad und Tobago, Venezuela

Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:

  • Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
  • Hepatitis A
  • Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
  • Typhus, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
  • Tollwut, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
  • Japanische Enzephalitis, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition

Masern:

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.

Malaria:

Bitte beachten Sie, dass in einigen Gebieten Malaria vorherrscht. Eine prophylaktische Behandlung mit Malariamedikamenten wird empfohlen.

Mpox:

Um die Ausbreitung von Mpox ("Affenpocken") zu vermeiden, kommt es bei der Einreise zu Gesundheitskontrollen von Reisenden aus betroffenen Ländern. Bei Verdacht auf eine Infektion muss mit weiteren Untersuchungen und gegebenenfalls Quarantänemaßnahmen gerechnet werden.

Schwangere:

Bitte beachten Sie, dass für Schwangere folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:

  • Zika-Virus
  • Chikungunya-Fieber

Kinder:

Bitte beachten Sie, dass für Kinder folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:

  • Dengue-Fieber

Allgemeine Bestimmungen

Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Im Allgemeinen orientieren sich die gesundheitlichen Hinweise an den offiziellen Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Bei der Einreise kann es zu Gesundheitskontrollen und COVID-19-Tests kommen. Sollten Reisende positiv getestet werden, kann es zu weiteren Maßnahmen kommen. Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig.