
Work & Travel Australien
4 Tage
Hilfe bei der Jobsuche, Übernachtungen, Transfer vom Flughafen, Einrichtung Bankkonto, Steuernummer, SIM-Karte etc.
ab € 299
Du kannst es kaum erwarten dein Work & Travel Abenteuer in Australien zu starten, hättest aber gerne eine kleine Starthilfe? Dann ist das Starterpaket genau das Richtige für dich! Wir unterstützen dich bei den wichtigsten ersten Schritten, geben Hilfe zur Jobsuche und andere Work & Traveller lernst du so direkt auch noch kennen.
Alle wichtigen Infos zur Einreise, Visum etc. findest du hier.
Das ist inklusive:
- Flughafentransfer
- 3 Übernachtungen im angesagten Hostel (zusätzliche Übernachtungen können organisiert werden)
- Private Stadtführung zu Fuß
- Bar Crawl
- Eintritt für den Sydney Eye Tower
- Einrichtung eines Bankkontos
- Einrichtung Steuernummer
- Australische Sim-Karte
- Hilfe bei der Jobsuche
- Hilfe bei der Reiseplanung.
- Lebenslange Mitgliedschaft & Unterstützung
- Ermäßigte RSA/RSG-Kurse.
- Gepäckaufbewahrung
Reiseverlauf
Tag1Sydney
Du bist gelandet und befindest dich offiziell in Down Under! Jetzt ist es an der Zeit, dich zu deiner Unterkunft für deine erste Nacht zu bringen. Nach einem langen Flug ist dieser Ort genau der Ort, an dem du sein willst.
Der heutige Tag steht dir zur freien Verfügung, bevor du dich am nächsten Morgen mit deinem Reiseleiter triffst. Eine Woche vor deiner Ankunft meldet sich dein Reiseleiter mit deinem persönlichen Sydney-Minipack-Reiseplan, damit du dir Vorstellung davon machen kannst, was dich erwartet.
Tag2Sydney
Heute lernen wir uns kennen! Als erstes wollen wir für dich das Wichtigste für deine Australien-Reise organisieren, also werden wir am Morgen dein Bankkonto, deine Sim-Karte und Steuernummer einrichten. Nachdem der Papierkram erledigt ist, bist du bereit für deine persönliche Stadtführung.
Tag3Sydney
Heute geht’s ans Pläne schmieden für deine weitere Reise. Dein Reiseleiter wird dir mit allem Möglichen helfen – vom Verfassen eines Lebenslaufs über Informationen zu Farmarbeit bis hin zur Organisation deiner zukünftigen Reisepläne.
Vom Fallschirmspringen bis zum Erdbeerpflücken – dein Reiseleiter wird dir bei allem helfen können, also stell alle für dich wichtigen Fragen.
Tag4Sydney
Inzwischen haben wir dir eine Liste mit Sehenswürdigkeiten, Ausflugszielen und kulinarischen Genüssen zusammengestellt. Jetzt liegt es an dir, Sydney und seine Vororte in deinem eigenen Tempo und nach deinem Geschmack zu entdecken. Ob du nun in den berühmten Bronte Baths schwimmen gehen oder Hipster-Vororte wie Newtown und Marrickville entdecken möchtest, wir wissen, dass diese Stadt dein Herz erobern wird. Als krönenden Abschluss des Tages kannst du den Sonnenuntergang vom Sydney Tower Eye aus beobachten (Ticket inklusive) und einen 360-Grad-Blick über die Stadt genießen. Ist sie nicht wunderschön?! Außerdem erhältst du eine Eintrittskarte für einen Sydney Bar Crawl, der jeden Samstag stattfindet. Das bedeutet, dass du einen kleinen Vorgeschmack auf das Nachtleben bekommst und die Chance hast, andere Reisende zu treffen, die genau wie du ein Abenteuer beginnen.
Einreisebestimmungen & mehr
Australien
Letzte Aktualisierung: 25.05.2023
Coronabestimmungen
Die folgenden Informationen beziehen sich auf deutsche Staatsbürger mit Aufenthaltsort in Deutschland.
Aktuell gelten keine Beschränkungen aufgrund der COVID-19-Pandemie. Dies kann sich jedoch jederzeit kurzfristig ändern.
Reisedokumente
Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:
Reisepass
Das Reisedokument muss bis zum Ende der Aufenthaltsdauer gültig sein.
Vorläufiger Reisepass
Das Reisedokument muss bis zum Ende der Aufenthaltsdauer gültig sein.
Kinderreisepass
Das Reisedokument muss bis zum Ende der Aufenthaltsdauer gültig sein.
Minderjährige:
Minderjährige benötigen ein eigenes Ausweisdokument und sollten das Einverständnis des/der Sorgeberechtigten nachweisen können, wenn sie alleine reisen oder nur von einem Elternteil begleitet werden. Dies wird empfohlen, um Probleme bei der Einreise zu vermeiden.
Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:
Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.
Anforderungen der Fluggesellschaft:
Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.
Reisehinweis:
Auf vielen Flughäfen in Australien wird bei der Einreise ein Körperscan vorgenommen. Wird dieser verweigert, kommt es zu erheblichen Verzögerungen bei der Sicherheitsüberprüfung.
Visabestimmungen
Es wird ein Visum benötigt.
Visaarten:
E-Visum/ETA
Erläuterung: Das Visum kann online beantragt werden.Nutzen Sie dazu den folgenden Link : https://immi.homeaffairs.gov.au/
Das Visum berechtigt zu einem Aufenthalt von bis zu 3 Monaten.
Durchschnittliche Bearbeitungszeit: 3-26 TageBitte beachten Sie, dass die Bearbeitungszeit, je nach Aufkommen bei den unterschiedlichen Auslandsvertretungen, vom durchschnittlichen Wert abweichen kann.
Mitzuführende Dokumente:
- Reisepass mit mindestens einer freien Seite
Wir empfehlen die Beantragung des Visums über unseren Partner visumPOINT. Durch die Angabe des Codes PASSOLUTION erhalten Sie 10% Rabatt. Zum Anbieter: www.visumpoint.de.
Transitvisabestimmungen
Wenn folgende Bedingungen erfüllt sind, benötigen Reisende kein Transitvisum:
- Reisende verfügen über ein Weiterreiseticket in ein Drittland
- Reisende halten sich im Transitbereich des Flughafens auf
- Die Weiterreise erfolgt innerhalb von 8 Stunden
Gesundheitliche Hinweise
Gelbfieber:
Nur bei der Einreise aus Gelbfieber-Infektionsgebieten ist eine Gelbfieber-Impfung notwendig. Ein entsprechender Nachweis ist mitzuführen. Die Impfung wird von allen Reisenden gefordert, die älter sind als 12 Monate. Dies gilt auch bei Transitaufenthalten von über 12 Stunden am Flughafen eines Landes, das Gelbfieber-Infektionsgebiet ist. Es kann jedoch auch nach kürzeren Transitaufenthalten zu Kontrollen kommen.
Aktuelle Länder mit Gelbfieber-Infektionsgefahr gemäß WHO:
Afrika: Äquatorialguinea, Äthiopien, Angola, Benin, Burkina Faso, Burundi, Demokratische Republik Kongo, Elfenbeinküste, Gabun, Gambia, Ghana, Guinea, Guinea-Bissau, Kamerun, Kenia, Kongo, Liberia, Mali, Mauretanien, Niger, Nigeria, Senegal, Sierra Leone, Sudan, Südsudan, Togo, Tschad, Uganda, Zentralafrikanische Republik Zentral- und Südamerika: Argentinien, Bolivien, Brasilien, Ecuador, Französisch-Guayana, Guyana, Kolumbien, Panama, Paraguay, Peru, Suriname, Trinidad und Tobago, Venezuela
Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:
- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
- Hepatitis A
- Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Meningokokken-Krankheit (ACWY), bei Langzeitaufenthalten
- Japanische Enzephalitis, bei besonderer Exposition
Masern:
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.
Kinder:
Bitte beachten Sie, dass für Kinder folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:
- Dengue-Fieber
Achtung:
Wenn eine Reise in folgende Gebiete geplant ist, beachten Sie bitte die jeweils gültigen Reisebestimmungen: Heard und McDonaldinseln, Kokosinseln, Norfolkinsel, Weihnachtsinsel
Allgemeine Bestimmungen
Angebotsbedingungen
Veranstalter der Reise ist Explorer World of Travel GmbH, Unternehmenssitz: Hüttenstraße 17, 40215 Düsseldorf. Es gelten die AGB des Veranstalters. Alle Preise verstehen sich pro Person. Vorbehaltlich Verfügbarkeit.