Mittel- und Südamerika bereisen

STA Travel ist der Spezialist für Weltentdecker. Mittel- und Südamerika ist dabei das Top-Ziel für Erlebnis- und Rundreisen. Unglaubliche Nationalparks, spuckende Vulkane, mysteriöse Ruinen und eine reiche Tierwelt erwarten dich. Pack jetzt deinen Rucksack und mach dich auf ins nächste Abenteuer.

Bestseller Rundreise Mittel- und Südamerika

Rundreisen in Peru

Rundreisen in Mexiko

Rundreisen Costa Rica

Reisen nach Mittelamerika

Von traumhaften Stränden für echte Beach-Lover, über Vulkane & Regenwälder für all die Abenteurer unter euch, faszinierende Kulturen bis hin zu einer atemberaubenden Vielfalt an Tieren & Pflanzen hat Mittelamerika so ziemlich alles zu bieten, was das Reise-Herz begehrt. Von Guatemala bis Panama - wir nehmen dich mit auf eine digitale Reise in die beliebtesten Länder Mittelamerikas & zeigen dir die Faszination Mexiko, Kuba & Costa Rica.

Reise nach Mexiko 

Von Ruinen im Indiana Jones-Stil in Yucatan, über türkisfarbene karibische Gewässer, einigen der besten Insta Spots der Welt in Mexiko-City bis hin zu exotischen Wildtieren - Mexiko bietet dir weit mehr als nur das leckere Essen. Egal ob entspanntes Chill-Out oder jede Menge Kultur und Abenteuer, in Mexiko findet jeder Weltentdecker etwas nach seinem Geschmack.

Facts zu Mexiko

  1.  Landessprache
    Die offizielle Landessprache in Mexiko ist Spanisch.
  2. Währung
    Name: Mexikanischer Peso, 1 Euro entspricht etwa $24 MXN (Stand 10/2021)
    Symbol: $, Mex$
  3. Zeitzone: Mexiko-Stadt, Oaxaca, San Cristobal und der Großteil der Yucatan-Halbinsel: Zentrale Zeitzone (MESZ -07:00). Cancun, Tulum und Isla Mujeres: Ostzeitzone (MESZ -07:00). Baja California: Pacific Timezone (MESZ -09:00). Baja California Sur und Chihuahua: Bergzeitzone (MESZ - 08:00 Uhr).
„Staircase to Heaven“, Mexiko

„Staircase to Heaven“, Mexiko

© Photo by Moritz Peters

Fragen & Antworten - Reisen in Mexiko

Wie komme ich am besten nach Mexiko?

Mexiko-Stadt wird von Deutschland aus von einer ganzen Reihe an Airlines wie Lufhansa, Delta oder KLM angeflogen. Wenn du dich auf Yucatán und die Ostküste Mexikos (Cancún, Tulum und Chichen Itza) konzentrieren möchtest bei deiner Reise, fliegst du am besten gleich nach Cancún. Vor Ort sind Rundreisen eine super Möglichkeit das Land zu entdecken. Der Transport innerhalb des Landes & Unterkünfte sind dabei inklusive, genauso wie ein Guide, der sich bestens auskennt & einiges mehr. Unsere STA Travel Experts beraten dich gerne.

Wann ist die beste Reisezeit für Mexiko?

Generell ist die Trockenzeit zwischen Ende November und April die Hauptreisezeit für Mexiko. Daher ist um die Weihnachtszeit und Neujahr herum mit hohen Preis und ausgebuchten Unterkünften zu rechnen. Wenn man hauptsächlich die Yucatán Halbinsel bereisen möchte, sollte man zwischen Juni und November Acht geben, da dies die Hurrikansaison ist. Während dieser Zeit ist es in Yucatán auch sehr heiß und schwül: Die Hurrikansaison fällt in Mexikos Regenzeit.

Wie teuer ist es, in Mexiko unterwegs zu sein?

Auch in Mexiko variieren die Preise je nach Saison und Region. Entsprechend ist es in den touristischen Gegenden wie Yucatán und Quintana Roo teurer als anderswo. Am teuersten sind sicherlich die Unterkünfte und mögliche Ausflüge zum Tauchen oder Schnorcheln. Transportmittel wie Busse und Taxen sind verhältnismäßig günstig. Und auch das Essen, wenn man nicht ausschließlich in Restaurants speist, kostet kein Vermögen. Natürlich ist Mexiko nicht mit Asien vergleichbar, aber die Preise sind, mit westlichem Niveau im Hinterkopf, auf alle Fälle günstiger. Je nachdem mit welchem Standard man reist, sind auch hier nach oben natürlich keine Grenzen gesetzt.

Wie sicher ist es, Mexiko zu bereisen?

Es ist schwer eine generelle Aussage zwecks Sicherheit beim Reisen in Mexiko zu treffen. Und da Vorsicht bekanntlich die Mutter der Porzellankiste ist, gilt es, einige generelle Verhaltensweisen zu beachten. Zum Beispiel Gepäck und Wertsachen nie unbeaufsichtigt lassen, dasselbe für Getränke (besonders beim Ausgehen). Ausweiskopien an sicheren Orten verwahren, nicht öffentlich mit Geld hantieren, auf teuren Schmuck, Elektroartikel, etc. verzichten, also keinen Reichtum zur Schau stellen, sich angemessen kleiden. Wer eher vorsichtiger Natur ist, sollte bspw. eine Tagesfahrt einer Fahrt mit dem Nachtbus vorziehen. Ansonsten kommt es immer darauf an, wie man sich verhält und was man im Land unternehmen möchte. 

Aktuelle Infos zur Sicherheitslage und Reiseinformationen zu Mexiko hat das Auswärtige Amt.

Brauche ich ein Visum für Mexiko?

Nein, deutsche Staatsangehörige, die als Touristen nach Mexiko reisen, brauchen kein Visum zur Einreise. Sie erhalten bei der Einreise nach Mexiko eine Touristenkarte für maximal 180 Tage. 
Alle notwendigen Infos bekommst auch auf der Seite des Auswärtigen Amtes.

Türkisblaues Meer und weißer Sandstrand von oben in Tulum, Mexiko
Tulum, Mexiko © Photo by Spencer Watson on Unsplash

Reiseziel Kuba 

Mache einen Schritt zurück in die Vergangenheit in eine pulsierende, bezaubernde Welt vergangener Jahre; wandere durch malerische, alte Viertel und farbenfrohe Kopfsteinpflasterstraßen; spüre die knisternde Energie von Son und Rumba, während du mit den Einheimischen durch Straßen tanzt; und natürlich fährst du in einem der coolen Oldtimer, ein absolutes "Muss" bei deiner Kuba Reise. Worauf wartest du noch? Ab mit dir nach Kuba!

Kuba Facts 

  1.  Landessprache
    Die offizielle Landessprache in Kuba ist Spanisch, die am zweithäufigsten gesprochene Sprache ist das haitianische Kreolisch.
  2. Währung
    Kubanischer Peso
    Symbol: Cub$, kub$
    1 Euro entspricht etwa 28 Cub$ (Stand: 10/21)
  3. Zeitzone
    MESZ‎: ‎-6:00 Stunden - in Kuba ist man also 6 Stunden hinter unserer Sommerzeit
Cayo Levisa, Cuba

Cayo Levisa, Cuba

© Photo by Alexander Schimmeck on Unsplash

Fragen & Antworten - Reisen nach Kuba

Wann ist die beste Reisezeit für Kuba?

Das Klima auf Kuba ist das ganze Jahr über sehr angenehm. Die Temperaturen liegen durchschnittlich bei 25 bis 30 Grad. Daher kann man das ganze Jahr über dorthin reisen. Die Hauptreisezeit sind die Monate November bis April, der Trockenzeit auf Kuba. In dieser Zeit regnet es sehr selten und die Luftfeuchtigkeit ist geringer. Wer günstiger reisen möchte, dem empfehlen wir die Regenzeit von Mai bis Oktober. Die Preise für Unterkünfte, Flüge etc. sind dann meist deutlich günstiger. Es gibt auch meist nur kurze, teils heftige Schauer und danach ist wieder bestes Strandwetter.

Wie komme ich hin?

Direktflüge nach Havanna ab Frankfurt und auch aus anderen deutschen Städten ist die Reise über den Atlantik problemlos möglich. Havanna ist auch gut mit anderen Zielen in Lateinamerika und Kanada verbunden und ist somit ein großartiger Ort, um dort während deiner Weltreise einen Zwischenstopp einzulegen. Finde jetzt die günstigsten Flüge nach Kuba.

Brauche ich ein Visum für meine Reise nach Kuba?

Zur Einreise nach Kuba benötigt du deinen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate gültig sein muss. Außerdem benötigst du ein Visum in Form einer "Touristenkarte" bei einer Reise von bis zu 30 Tagen. Dieses Visum muss vor Einreise erworben werden. Weitere Infos erhältst du gerne von deinen STA Travel Experts und auf der Seite des Auswärtigen Amts.

Zwei Oldtimer vor einer bunten Häuserwand in Havanna, Kuba
Havanna, Kuba © Photo by Spencer Everett on Unsplash

Reiseziel Costa Rica

Entdecke Costa Rica - Dschungel, Vulkane, Strände und mehr! Erlebe tropische Regenwälder, entspannte Surferstrände und geschäftige Städte. Ob beim Wellenreiten, Wandern oder Faulenzen an dschungelgesäumten Stränden - Costa Rica bietet alles für Abenteuerlustige. Ein Land, das Vielfalt kaum zu übertreffen ist.

Costa Rica Facts 

  1. Landessprache
    Die offzielle Landessprache in Costa Rica ist Spanisch, aber an der Karibikküste ist die Hauptsprache Englisch.
  2. Währung
    Costa-Rica-Colón
    Symbol: ₡
    1 Euro entspricht 731₡ (Stand: 10/21)
  3. Zeitzone
    MESZ‎: ‎-8:00 Stunden - in Costa Rica ist man also 8 Stunden hinter unserer Sommerzeit
Vulkan Arenal, La Fortuna, Costa Rica

Vulkan Arenal, La Fortuna, Costa Rica

© Photo by Moritz Peters

Meistgestellte Fragen zum Reiseziel 
Costa Rica

Wann ist die beste Reisezeit & das schönste Reisewetter für Costa Rica?

Costa Rica hat ein tropisches Klima, also Regen- und Trockenzeiten. Die Regenzeit beginnt von Mitte Mai bis Ende November, mit der höchsten Niederschlagsmenge zwischen August und November. Die Küsten- und Touristengebiete kann man auch noch gut zu Beginn der Nebensaison besuchen, abseits der ausgetretenen Pfade wird es aber schwieriger. Surfen kann man zu dieser Zeit am besten an der Pazifikküste. In der Trockenzeit zwischen Dezember und April, der Hauptreisezeit, gibt es noch einige tropische Schauer. Wenn du zu dieser Zeit das Land bereisen möchtest, empfehlen wir dir, deine Unterkünfte rechtzeitig im Voraus zu buchen.

Wie komme ich nach Costa Rica?

Du kannst von vielen Flughäfen in Deutschland aus in die Hauptstadt San José fliegen und von dort aus Costa Rica und den Rest Mittelamerikas mit Leichtigkeit erkunden. Egal welchen Tarif du suchst, ob Hin-und-Rückflug, One-way, Multi-Stop oder Studententicket..... wir haben es! Finde jetzt die günstigsten Flügen nach Costa Rica.

Kann ich Costa Rica auf eigene Faust entdecken?

Wenn du lieber deine ganz individuelle Costa Rica erkunden möchstest, empfehlen wir dir eine Selbstfahrer-Tour mit dem Mietwagen. Oder bereise das Land auf einer unserer geführten Rundreisen. Vereinbare ganz einfach einen Beratungstermin in einem unserer STA Travel Reisebüros. Unsere STA Travel Experts unterstützen dich gerne bei deiner Reiseplanung und schnüren dir ein Reisepaket ganz nach deinen Wünschen.

Ist das Leben in Costa Rica teuer?

Im Vergleich mit anderen Ländern in Mittel- und Südamerika ist das Leben in Costa Rica recht teuer. Die Kosten für & Übernachtungen, Restaurants oder Einkäufe sind vielleicht vergleichbar mit einem Urlaub in Europa.

Ist das Reisen durch Costa Rica sicher?

Prinzipiell gilt das Reisen in Costa Rica als recht sicher. Da aber bekanntlich Vorsicht die Mutter der Porzellankiste ist, gilt es, einige generelle Verhaltensweisen zu beachten. Zum Beispiel Gepäck und Wertsachen nie unbeaufsichtigt lassen, dasselbe für Getränke (besonders beim Ausgehen). Ausweiskopien an sicheren Orten verwahren, nicht & öffentlich mit Geld hantieren, auf teuren Schmuck, Elektroartikel, etc. verzichten, also keinen Reichtum zur Schau stellen, sich angemessen kleiden. Wer eher vorsichtiger Natur ist, sollte bspw. eine Tagesfahrt einer Fahrt mit dem Nachtbus vorziehen. Ansonsten kommt es immer darauf an, wie man sich verhält und was man im Land unternehmen möchte. Aktuelle Reise- und Sicherheitshinweise für Costa Rica bekommst du auf der Webseite des Auswärtigen Amts.

Benötige ich ein Visum für die Einreise nach Costa Rica?

Für die Einreise benötigst du einen Reisepass. Ein Visum wird für eine maximale Aufenthaltsdauer von 90 Tagen nicht benötigt. Allerdings hast du auf die maximale Aufenthaltsdauer keinen Anspruch. Die Entscheidung hierüber wird vom Beamten bei der Einreise auf der Grundlage des Rückflugtickets, Aufenthaltszwecks, finanzieller Leistungsfähigkeit, etc. erteilt. Weitere Infos erhältst du auf der Website des Auswärtigen Amts.

Reisen nach Südamerika

Ganz viel Kultur, unberührte Natur, einsame Strände & Buchten, grüne Regenwälder, pulsierende Metropolen - Südamerika zeigt dir 1.000 Facetten. Bist du bereit ein paar davon zu entdecken? Wir zeigen dir ein paar der beliebtesten Destinationen Südamerikas. Mach dich bereit!

Reise nach Chile

Komm mit nach Chile! Ein Land voller Abenteuer, Natur und unvergesslicher Erlebnisse. Von der Wüste im Norden bis zum Eis im Süden, von Stränden im Westen bis zu den majestätischen Anden gibt es so viel zu entdecken. Und als Bonus die geheimnisvolle Osterinsel obendrauf. Wir organisieren aufregende Rundreisen durch das ganze Land. Sei dabei und erlebe Chile in all seiner Vielfalt!

Chile Facts 

  1. Sprache
    Die Amtssprache in Chile ist Spanisch. In einigen Teilen wird auch Englisch oder Deutsch verstanden. Bei der indigenen Bevölkerung wird teilweise noch deren Sprache Mapudungun gesprochen.
  2. Währung
    Die Landeswährung ist der chilenische Peso. Aktuell entspricht 1 Euro etwa 945 CLP (Stand: 10/21)
  3. Zeitzone
    Sommer -6 Stunden
    Winter -4 Stunden (Sommerzeit in Chile)
Petrohué Wasserfall vor dem Hintergrund des Osorno Vulkans in Chile

Osorno Vulkan & Petrohué Wasserfall

© Photo by Trevor Vannoy on Unsplash

Meistgestellte Fragen zum Reiseziel Chile

Wann ist die beste Reisezeit für Chile?

Wegen der enormen Größe dieses Landes sind hier so gut wie alle Klimazonen vertreten. Zwischen Oktober und April sind die Temperaturen am höchsten, zwischen Mai und September am niedrigsten. Je weiter südlich man unterwegs ist, desto tiefer fallen die Temperaturen. Zudem ist das Klima dort sehr wechselhaft. In Zentralchile herrscht mediterranes Klima und im Norden ist es meist das ganze Jahr über am Tag sonnig, warm und trocken, dafür sind die Nächte recht kühl.

Brauche ich ein Visum für Chile?

EU-Ausländer können nach Chile als Tourist ohne Visum einreisen. Man bekommt bei Einreise an der Grenze kostenlos eine "Tarjeta de Turismo" (Touristenkarte), die einen Aufenthalt von maximal 90 Tagen erlaubt. Diese muss bei Verlassen des Landes wieder abgegeben werden. Damit kannst du dort z.B. auch einen Sprachkurs oder ein unbezahltes Praktikum machen. Anders sieht es aus, wenn du dort arbeiten oder länger als 3 Monate bleiben möchtest. In diesem Fall benötigst du auf jeden Fall ein Visum. Wenn du in Chile ein Auslandssemester machen willst, musst du vorab ein "Visa de Estudiante", ein Studentenvisum beantragen. Mehr Infos zum Thema Visum findest du z.B. auf der Webseite des Auswärtigen Amtes.

Reise nach Peru

Wie? Peru steht nicht auf deiner Bucket List? Für dieses Land brauchst du eine eigene! Rein in den Colca Canyon, rauf in die peruanischen Anden. Machu Picchu? Sowieso. Pit Stop an der Pazifikküste: Schon mal Surfen auf nem "Schilfpferdchen" probiert? Oder Sandboarding in der Ica Wüste? Zwischendurch Street Food Ceviche und Superfoods von A wie Avocado bis Q wie Quinoa geschlemmt und schon geht's wieder hinein ins bunte Vergnügen: grüner Regenwald, blauer Titicaca-See, dazwischen bunte Trachten, Musik, Tanz, Überbleibsel uralter Hochkulturen... und das ist nur der Anfang!

Peru Facts 

  1. Sprache
    Die Amtssprache in Peru ist Spanisch. Zudem gibt es in Peru 47 indigene Sprachen, u.a. Quechua und Aymara
  2. Währung
    Die Landeswährung ist der Peruanischer Sol. Aktuell entspricht 1 Euro etwa 5 S/ (Stand: 10/21)
  3. Zeitzone
    MESZ: -7:00 Stunden in Peru ist man also 7 Stunden hinter unserer Sommerzeit
Machu Picchu bei Tag in Peru

Machu Picchu

© Photo by Willian Justen de Vasconcellos on Unsplash

Meistgestellte Fragen zum Reiseziel Peru

Wann ist die beste Reisezeit für Peru?

Trotz des permanent sehr wechselhaften Wetters, ist die beste Reisezeit für Peru wohl der peruanische Winter. Gemeint ist damit die Trockenzeit von Juni bis September. Es ist in dieser Zeit zwar generell etwas frischer, aber zumindest trockener. Wahrscheinlich wirst du das Zwiebelprinzip perfekt beherrschen, wenn du von deiner Peru-Reise zurück bist.

Benötige ich ein Visum für die Einreise?

Zur Einreise benötigst du einen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate gültig sein muss. Deutsche Staatsangehörige benötigen für touristische Aufenthalte von bis zu 90 Tage pro Halbjahr kein Visum. Alle weiteren Infos erhältst du auf der Website vom Auswärtigen Amt.

Noch nicht das Richtige dabei?

Dann schick uns jetzt deine Wünsche und wir lassen dir ein individuelles Angebot zukommen!