Work and Travel in Australien
STA Travel ist seit über 40 Jahren der Spezialist für Jugend- & Studentenreisen. Von Flügen über Abenteuer-Rundreisen bis hin zu Work & Travel Paketen gibts hier alles für echte Weltentdecker und natürlich auch echte Aussies im Herzen! Apropos Work and Travel in Australien: Nirgendwo macht das mehr Spaß als am schönsten anderen Ende der Welt.
Work & Travel in Australien planen
Ein Work & Travel in Australien ist eines der größten Abenteuer deines Lebens. Aber wie plane ich den Trip eigentlich? Was gibt es im Voraus zu beachten, was muss vor meiner Ankunft erledigt werden und was ist direkt nach deiner Ankunft zu tun?
Step 1 - Visum beantragen
Um dein Work & Travel in Australien beginnen zu können, ist ein Visum - genauer: Working-Holiday-Visum notwendig.
Step 2 - Wohin möchte ich eigentlich?
Dein Visum-Antrag wurde genehmigt? Nice! Dann kannst du jetzt so richtig mit deiner Planung los legen. Überlege dir zuerst, wohin dich dein Australien-Trip als Erstes führen soll. Viele starten ihr Work & Travel in den Trendmetropolen Melbourne oder Sydney.
Kümmere dich dann rechtzeitig um deine Flugtickets, sowohl für die Hin- als auch Rückreise.
Step 3 - Reiseversicherung abschließen
Um dein Australien-Abenteuer sorglos genießen zu können, empfehlen wir in jedem Fall den Abschluss entsprechender Reiseversicherungen - weitere Infos zur Auslandskrankenversicherung & Reiseversicherungen erhältst du hier.
Step 4 - Bankkonto, Steuernr. & Co
Willkommen in Down Under! Nach deiner Ankunft in Australien gibt es ein paar wichtige Dinge zu erledigen, wie die Eröffnung eines Bankkontos und die Beantragung einer Steuernummer (TFN). Um dir den Start zu erleichtern, bieten wir Work & Travel Starter Packages an, die den Flughafentransfer, Unterkunft, Hilfe bei der Eröffnung eines Bankkontos und der Beantragung einer Steuernummer sowie die Organisation einer SIM-Karte, Zugang zur Job- und Farmdatenbank und vieles mehr beinhalten.
FAQ Work & Travel Australien
Du bist bereit für ein paar Monate Down Under, hast aber keine Ahnung, was es zu beachten gilt für DAS Reise-Erlebnis deines Lebens? Wir beantworten dir die meistgestellten Fragen zu Work & Travel in Australien!
Welche Vorteile hat ein Work & Travel?
Ein Work & Travel ist eine einmalige Chance zur Selbstfindung, persönlichen Weiterentwicklung und dafür, Neues zu erlernen. Auf deinen Reisen triffst du neue Leute, erfährst etwas über dir bis dahin fremde Kulturen und entwickelst neue Fähigkeiten und Interessen und verbesserst deine Englisch-Kenntnisse. Ein Work & Travel macht sich auch immer super im Lebenslauf.
Gibts ein maximales Alter für Work & Travel in Australien?
Bewerber für ein australisches Working-Holiday-Visum müssen zum Zeitpunkt der Antragstellung zwischen 18 und 30 Jahre (noch inklusive) alt sein.
Welche Voraussetzungen sind für eine Einreise zu erfüllen?
Seit dem 15. Dezember 2021 dürfen Working Holiday Maker ohne Travel Exemption nach Australien einreisen.
- Du brauchst ein gültiges Visum für eine der geeigneten Visum-Unterklassen wie das Working Holiday (subclass 417) oder das Work and Holiday Visum (subclass 462).
- Du benötigst eine vollständige Impfung mit einem COVID-19-Impfstoff, der von der australischen Therapeutic Goods Administration (TGA) zugelassen oder anerkannt ist.
Weitere Informationen über Reisen nach Australien sind beim australischen Department of Home Affairs I Travelling to Australia zu finden. Weitere Vorschriften und Anforderungen für Reisen in bestimmte australische Bundesstaaten und Territorien findest du beim australischen Department of Home Affairs.
Welches Visum für Work and Travel in Australien beantragen?
Als deutscher Staatsbürger mit Reisepass musst du das Working-Holiday-Visum (Subclass 417) beantragen.
Mit dem Working Holiday Visum kannst du bis zu 12 Monate in Australien leben und arbeiten, einschließlich Vollzeit- und Teilzeitjobs sowie Gelegenheits- und Schichtarbeit. Freiwilligenarbeit ist ebenfalls gestattet. Zusätzlich darfst du während deines Aufenthalts bis zu vier Monate lang studieren.Das Visum bleibt ab dem Tag deiner Einreise für 12 Monate gültig.
Umfassende Informationen findest du auf der Website des australischen Innenministeriums.
Was benötige ich für einen Antrag des Working-Holiday-Visums?
Für die Beantragung eines Working-Holiday-Visums sind Ausweisdokumente wie dein Reisepass und Nachweise über ausreichende finanzielle Mittel für einen Aufenthalt in Australien (in der Regel AUD$5.000) erforderlich.
Du musst bestimmte gesundheitliche und persönliche Anforderungen erfüllen. Unter Umständen wirst du auch zur Vorlage eines polizeilichen Führungszeugnisses aufgefordert.
Alle Dokumente müssen in englischer Sprache vorliegen. Eingescannte oder abfotografierte Kopien müssen gut lesbar und in Farbe sein. Weitere Informationen findest du in den aktuellen Dokumenten-Checklisten für das Working-Holiday-Visum (Subclass 417).
Was kostet die Beantragung des Visums für Australien?
Die Kosten für ein Working-Holiday-Visums liegen bei AUD495 und entspricht 290€ (Stand: 12/21). Die Gebühr kann sich jedoch jederzeit ändern.
Wie lange ist die Bearbeitungsdauer des Visum-Antrags?
- 25% der Anträge: Weniger als 1 Tag
- 50% der Anträge: Weniger als 1 Tag
- 75% der Anträge: 28 Tage
- 90% der Anträge: 3 Monate
Die Bearbeitungszeiten können variieren, aktuelle Information findest du hier.
Rundreisen Australien
Bitte beachte, dass bei Reisen über die Grenzen der australischen Bundesstaaten hinweg besondere Bedingungen gelten. Weitere Informationen dazu findest du hier.
Der wohl schönste Arbeitsplatz der Welt
Die Aussies sind nicht gerade bekannt dafür Dinge konventionell anzugehen und arbeiten heißt nicht gleich arbeiten. Wo sonst könnte der Arbeitstag wohl mit einer kleiner Surfeinheit starten? In Australien verbindet sich Arbeit und dein ultimatives Reise-Erlebnis auf einzigartige Weise.