Zwei Wale schwimmen zusammen im Wasser

Delfin- und Walprojekt Teneriffa

14 Tage

Organisation, Projekt-Platz, Unterbringung & mehr

ab € 1090

Inklusivleistungen - 
Volunteering Spanien

  • Organisation des gesamten Aufenthalts inkl. Platzierung im Projekt
  • Orientierungsprogramm mit dem Team vor Ort
  • Unterbringung im Volunteer Apartment 
  • Verpflegung: Frühstück und Abendessen - Lebensmittel werden zur Verfügung gestellt
  • Volunteers kochen gemeinsam
  • Täglicher Transfer zur Einsatzstelle
  • Teilnahme-/Praktikumsbescheinigung

Das Basispaket bei einer Teilnahme von 2 Wochen kann bis zu 46 Wochen für 220€ / Woche verlängert werden. 

Übersicht zum Freiwilligenprojekt

Mögliche Anreisetage:
Sonntag / Mittwoch

Alter:
ab 16 Jahren (mit der Einverständniserklärung der Eltern)

Anforderungen:
Empathie, Hilfsbereitschaft, Eigeninitiative, Motivation, gute Grundfitness, Teamgeist

Sprache:
Englisch | Spanisch | Erforderlich: Gute Englischkenntnisse

Standort:
Teneriffa

Einsatzdauer:
Ab 2 Wochen bis 12 Monate

Unterkunft:
Volunteer Apartment

Transfer:
Abholung vom Team

Arbeitskleidung:
Wanderschuhe, warme und wasserdichte Kleidung, Regenmantel

Dein Ablauf im Projekt

Möglicher Tagesablauf: Dein Tag beginnt um 7:00 Uhr mit dem Frühstück. Gegen 8:00 Uhr geht es raus zu den Booten, wobei es sehr wichtig ist, pünktlich zu sein, ansonsten fährt das Boot ohne dich los. Anschließend verbringst du den Tag auf dem Boot, beobachtest Wale und Delfine und machst dir dazu die entsprechenden Notizen. Zwischen 17:00 und 19:00 Uhr verlässt du das Boot und gibst die Daten deiner Tagessichtungen in den PC ein, danach geht es zum Abendessen, das zwischen 19:00 und 19:30 Uhr stattfindet. Im Zeitraum von 20:00 bis 20:30 Uhr beginnt das Feedback-Meeting, wo über die Ereignisse des Tages gesprochen, Fehler und Erfolge aufgearbeitet werden. 

Hinweis: In der Regel bist du an drei Tagen die Woche auf einem Boot. Das kann jedoch variieren und je nach Aufgabenverteilung und was gerade ansteht, wird nur zwei Mal pro Woche für jeweils einen halben Tag auf dem Boot gearbeitet. Am nachmittag werden dann die Daten an Land ausgewertet. 

Solltest du anstelle der Whale Watching Forschung lieber auf einer Farm oder bei einer Tierrettungsstation arbeiten, läuft der Tag etwas anders ab. Bist du in der Putzrotation mit dem Saubermachen dran, ist das von 9:00 bis 10:00 Uhr zu erledigen. Um 10:00 Uhr gibt es ein Morgen-Meeting, anschließend arbeitest du an deinem Projekt bis um 17:30 Uhr, Mittagspause ist von 13:00 bis 14:00 Uhr, das Abendprogramm bleibt gleich. An den Wochenenden hast du frei.