Volunteering
Du suchst eine neue Herausforderung und möchtest dich ehrenamtlich im Ausland engagieren? Egal, ob du für ein Unterrichtsprojekt in Südafrika, den Tierschutz in Costa Rica oder für den Umweltschutz in Ecuador arbeiten möchtest, es wird dich und einen kleinen Teil unserer Erde nachhaltig verändern. Freiwilligenarbeit zeigt auch in deinem Lebenslauf, dass du bereit bist, über den Tellerrand hinauszuschauen. Bei STA Travel bieten wir dir eine Vielzahl von Volunteering-Möglichkeiten an, die dir die Chance geben, aktiv an nachhaltigen Projekten teilzunehmen und dabei die Welt zu entdecken.
Finde bei uns das passende Volunteering-Projekt:
Volunteer-Projekte mit Tieren
Freiwilligenarbeit mit Tieren in Asien
Freiwilligenarbeit mit Tieren in Afrika
Freiwilligenarbeit mit Tieren in Europa
Freiwilligenarbeit mit Tieren in Mittel- & Südamerika
Soziale Volunteer-Projekte
Soziale Arbeit in Asien
Soziale Arbeit in Afrika
Soziale Arbeit in Europa
Soziale Arbeit in Mittel- & Südamerika
Umweltschutz Volunteer-Projekte
Umweltschutz Projekte in Mittel- & Südamerika
Umweltschutz Projekte in Ozeanien
Umweltschutz Projekte in Europa
Umweltschutz Projekte in Afrika
In 4 Schritten zu deinem Freiwilligendienst im Ausland
Du hast noch keine Idee, wie und wo du dich engagieren möchtest? Nachfolgend findest du 4 Fragen, die du beantworten solltest, um den Stein ins Rollen zu bringen.
1. In welchem Bereich?
Wie willst du als Volunteer im Ausland arbeiten? Du kannst bei der Freiwilligenarbeit zwischen mehreren Projektarten wählen:
Tiere & Wildlife
Nimm aktiv am Schutz bedrohter Tierarten in Rehabilitationszentren und Nationalparks teil.
Kinder & Jugendliche
Unterstütze Schulen und Tagesstätten beim Unterricht und in Workshops für Kinder.
Umwelt & Klima
Trage zum Erhalt sensibler Ökosysteme bei und sammle wichtige Daten zum Naturschutz.
2. Wo möchtest du dich engagieren?
Wir bieten derzeit 250 Freiwilligenprogramme in 30 Ländern weltweit an. Wo auch immer es dich hinzieht, wir haben das Richtige für dich.
Freiwilligenarbeit Asien: Thailand, Vietnam, Indonesien, Indien, Nepal, Sri Lanka
Freiwilligenarbeit Afrika: Südafrika, Namibia, Simbabwe, Kenia, Tansania, Sansibar, Ghana, Togo, Uganda
Freiwilligenarbeit Lateinamerika: Peru, Ecuador, Costa Rica, Chile
Freiwilligenarbeit Europa: Griechenland, England, Island, Italien, Kroatien, Rumänien, Schweden, Slowenien, Spanien, Türkei, Ungarn
3. Wie lange möchtest du unterwegs sein?
Bei uns gibt es Volunteer Programme mit einer Dauer von 2 oder 4 Wochen, 3 Monaten oder bis zu einem Jahr. Je länger du bleibst, desto intensiver wird deine Zeit im Projekt und desto mehr kannst du über dich, das Programm und die Region lernen.
4. Was jetzt?
Du hast dir überlegt, welche Projektart du machen möchtest, wo und wofür du dich einsetzen magst und wie lange du im Ausland bleiben willst? Dann fehlt jetzt nur noch eins: DEIN Projekt! Wähle einfach eines unserer beliebtesten Projekte aus oder nenne uns deine individuellen Wünschen und unsere Travel Experts finden den passenden Volunteer Job für dich.
Häufige Fragen & Antworten zum Thema Volunteering
Was passiert mit meiner Buchung, wenn das Land seine Grenzen schließt?
Für alle Buchungen, die ab dem 01.07.2020 getätigt werden, gilt eine 100% Geld-zurück-Garantie, sollte deine geplante Reise mit RGV wegen Corona nicht durchgeführt werden können. Dieser Anspruch besteht dann, wenn RGV die Reise nicht durchführen kann, beispielsweise wenn das Land die Grenzen schließt oder das Projekt keine Volunteers aufnimmt.
Krankheitsbedingte Reiseabsagen oder Reiseabbrüche werden nicht von unserer Geld-zurück-Garantie berücksichtigt. Der Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung sowie einer Versicherung zur Deckung der Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit wird dringend empfohlen. Unsere STA Travel Experts beraten dich hierzu gerne.
Warum kostet Volunteering?
Du fragst dich, warum du bezahlen sollst, um zu arbeiten? Zunächst einmal müssen wir sicherstellen, dass du während deines Projektaufenthaltes gut versorgt bist, was die Bezahlung von Arbeitskräften vor Ort und Hilfe im Notfall beinhaltet. Obwohl deine Arbeit in dem jeweiligen Projekt bereits von unschätzbarem Wert ist, müssen wir garantieren, dass unsere Präsenz als Freiwillige positive Auswirkungen hat – auf lange Sicht gesehen. Das heißt, die Betreuung vor Ort, deine Unterkunft und Verpflegung sowie das einheimische Personal neben einer finanziellen Unterstützung müssen bezahlt werden.
Warum als freiwilliger Helfer engagieren?
Als Volunteer bietet sich dir die einmalige Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben von Menschen, Gemeinden und die Natur zu nehmen. Mit der Teilnahme an einem Projekt und durch die Erfahrungen, die du sammelst, erweiterst du deinen Horizont und zusätzlich wertest du deinen Lebenslauf auf!
Wie profitiert die Destination von dem Projekt?
Wenn du dich für eines unserer Freiwilligenprojekte entscheidest, kannst du dir sicher sein, dass wir Mensch & Natur in den Zielländern nachhaltig unterstützen.. So werden zum Beispiel regelmäßig Geldspenden an Vereine & Hilfsorganisationen entrichtet, Arbeitsstellen werden geschaffen. Eine faire Entlohnung aller Mitwirkenden wie Gastfamilien etc. ist selbstverständlich.
Wer steckt hinter dem Projekt?
Unser Partner wurde sorgfältig ausgewählt, verfügt über einen hervorragenden Ruf, langjährige Erfahrung und zeichnet sich durch klare Projektziele aus.
Gibt es einen Ansprechpartner vor Ort?
Vor Ort sind immer Ansprechpartner vorhanden. Bei jedem Projekt gibt es einen Programmkoordinator, der für die Belange der Volunteers zuständig ist und Englisch spricht. Auch wenn die Standards meist nicht den europäischen entsprechen, haben deine Gesundheit und Sicherheit stets höchste Priorität.
Was ist im Reisepreis inklusive?
Die eingeschlossenen Leistungen variieren von Projekt zu Projekt. Die Organisation des gesamten Aufenthalts inkl. Platzierung im Projekt & Unterbringung sind natürlich immer inklusive. Mahlzeiten sind in den meisten Fällen auch inklusive. Eine ausführliche Beschreibung, was genau im Reisepreis eingeschlossen ist und wieviel Taschengeld empfohlen wird, findest du in der Beschreibung des jeweiligen Projekts.
Gibt es ein Mindestalter für die Teilnahme?
Bei den meisten Projekten musst du mindestens 18 Jahre alt sein. Teilweise sind Projekte ab 16 Jahren möglich, aber es gibt auch Freiwilligenprojekte für Eltern mit Kind. Die Erlaubnis der Eltern ist immer Voraussetzung für eine Teilnahme von unter 18-Jährigen. Mehr Infos erhältst du im STA Travel Shop.
Benötige ich Fremdsprachenkenntnisse?
Grundsätzlich sind Kenntnisse in der Sprache deines Gastlandes immer von Vorteil, in der Regel aber keine Voraussetzung. Bei allen Projekten sind Grundkenntnisse der englischen Sprache, bei einigen Projekten in spanischsprachigen Ländern sind Spanischkenntnisse notwendig. Bei Projekten, bei denen du Englisch unterrichtest, sind gute Englischkenntnisse Voraussetzung. Infos dazu, ob und welche Fremdsprachenkenntnisse du mitbringen musst, die über das Englische hinausgehen, findest du ggf. in der Projektbeschreibung.
Benötige ich spezielle Vorkenntnisse für die Teilnahme?
Für die meisten Projekte sind Softskills wie Zuverlässigkeit, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein sowie der Wunsch ein Projekt zu unterstützen ausreichend.
Muss ich noch etwas beachten?
Wie bei jeder Reise ist es wichtig, sich vorab über Visums- & Einreisebestimmungen zu informieren. Bei Freiwilligenprojekten gelten mitunter nicht die gleichen Bestimmungen wie für die Einreise als Tourist. Ein guter Versicherungsschutz ist ebenfalls wichtig. Außerdem ist bei vielen Projekten die Vorlage eines polizeilichen Führungszeugnisses Voraussetzung für die Teilnahme. Deine STA Travel Experts geben dir hierzu gerne ausführliche Informationen.